Tag der Unternehmensnachfolge am 30. April 2024 – Sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens

In einer Zeit, in der immer mehr erfahrene Fachkräfte in den Ruhestand treten und weniger junge Menschen bereit sind, diese Lücken zu füllen, sehen sich zahlreiche Unternehmen mit der Herausforderung konfrontiert, geeignete Nachfolger zu finden. Diese Problematik spitzt sich besonders bei Familienunternehmen zu, die nicht nur wirtschaftliche, sondern auch emotionale und traditionelle Werte verkörpern. Worum …

weiterlesen

Die Vorbereitungen für den P5 The Property Kongress laufen!

Sichern Sie sich jetzt Tickets zur Konferenz des Jahres!

HIER TICKETS SICHERN Ein Blick hinter die Kulissen des P5 The Property Kongress 2024 Die Immobilienbranche steht vor einer bedeutenden Neuerung: dem P5 The Property Kongress 2024, Deutschlands größtem Immobilienkongress. Geplant am 17. und 18. Juni 2024 im KAP Europa in Frankfurt am Main, verspricht dieser Kongress ein bahnbrechendes Event für Investoren, Projektentwickler und alle …

weiterlesen

P5 Immobilienkongress am 17. – 18. Juni 2024 in Frankfurt am Main

Der Groß-Kongress für Ihr Netzwerk in der Region. Beste aller Immobilienveranstaltungen.

Der P5 The Property Kongress 2024: Eine neue Ära für die Immobilienbranche In der Welt der Immobilienveranstaltungen gab es schon immer eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Branche zu informieren. Doch während diese Veranstaltungen oft wertvolle Einblicke boten, waren sie oft entweder auf spezifische Teile der Branche, lokale …

weiterlesen

Relationing verbindet Generationen – Master-Kurs lernt Netzwerken

  In der Frankfurt School of Finance and Management fand kürzlich ein bemerkenswerter Vortrag statt, der die Bedeutung von „Relationing“ in der modernen Geschäftswelt beleuchtete. Stefan Söhngen, ein renommierter Experte auf diesem Gebiet, teilte seine Einsichten und Erfahrungen mit einer Gruppe engagierter Masterstudierender des M&A-Studiengangs. Die Einladung zu diesem inspirierenden Ereignis kam von Professor Christoph …

weiterlesen

Ein Hoch auf die Hessisch-Chinesische Freundschaft: Feierlichkeiten zum Chinesischen Frühlingsfest in Frankfurt

Es ist eine Zeit der Freude und des Neuanfangs – das Chinesische Frühlingsfest steht sinnbildlich für beides. In dieser besonderen Zeit haben wir, zusammen mit dem Oberbürgermeister von Frankfurt, Herrn Mike Josef, dem Präsidenten der Industrie- und Handelskammer (IHK) Frankfurt, Ulrich Caspar, sowie vielen Entscheidungsträgern internationaler Communities aus der Frankfurt Rhein-Main Region, das Glück gehabt, …

weiterlesen

Brücken zwischen Vietnam und Deutschland: Vietnamesische Fachkräfte bereichern Frankfurt

Frankfurt am Main hat sich in den letzten Jahren zu einem Anziehungspunkt für vietnamesische Pflegekräfte entwickelt, die in der dynamischen Stadt am Main berufliche Chancen und persönliche Entfaltungsmöglichkeiten suchen. Diese mutigen Individuen, die ihre Heimat verlassen, um in Deutschland eine neue Zukunft aufzubauen, stehen vor der großen Herausforderung, sich in einer völlig neuen kulturellen und …

weiterlesen

Willkommen in Frankfurt: Newcomers Network zur Orientierung an der Frankfurt School

Frankfurt, eine pulsierende Metropole im Herzen Europas, ist bekannt für ihre beeindruckende Skyline, ihre kulturelle Vielfalt und ihre Rolle als internationales Finanzzentrum. Für viele Neuankömmlinge, die ihr Studium an der renommierten Frankfurt School of Finance and Management beginnen, stellt die Stadt jedoch auch eine ganz neue Welt voller Möglichkeiten und Herausforderungen dar. Um diesen Übergang …

weiterlesen

Eine Brücke zwischen Vietnam und Deutschland: Die Zukunft der Pflege

Die Zukunft der Pflege in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Die steigende Anzahl älterer Menschen erfordert qualifiziertes Personal, und hierbei wird zunehmend auf Fachkräfte aus dem Ausland gesetzt. In diesem Sinne haben Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kürzlich eine Reise nach Vietnam unternommen, um dort für Arbeitskräfte im Bereich Gesundheit und Pflege zu …

weiterlesen

Unternehmensnachfolge: Wo Tradition und Innovation Hand in Hand gehen

Am Dienstag, den 30. Januar, versammelte sich erneut der Arbeitskreis #Unternehmensnachfolge des Wirtschaftsrates zu einem bedeutenden Treffen. Dieses Mal fand das Treffen im malerischen südhessischen Bensheim an der Bergstraße statt, einer Region, die für ihre reiche Tradition und gleichzeitig ihre Bereitschaft zur Innovation bekannt ist. Unter dem Titel „Wo neue Ideen und Innovation auf Tradition …

weiterlesen

Kontakt | Synergie nutzen

Dr. Stefan Söhngen

Fuchstanzstr. 32
60489 Frankfurt am Main

Telefon:
+49 69 - 247 41 230

E-Mail:
s.soehngen@relationing.de

Stefan Soehngen on the web

Relationing on the web

Montagsgesellschaft on the web

Newcomers Network on the web