Rückblick auf eine unserer besten Veranstaltungen: Bahnhofsviertel Frankfurt – Zwischen Geheimtipp und No-Go Area

Am vergangenen Montag Abend fand in Frankfurt am Main ein Bürgerdialog der besonderen Art statt, organisiert von der Montagsgesellschaft e. V. Das Thema des Abends? Das kontroverse Bahnhofsviertel. Wir luden zu einer Diskussion ein, die die Gemüter bewegte. Warum? Das Bahnhofsviertel ist das Einfallstor zu Frankfurt, ein Ort, der je nach Perspektive als No-Go-Area oder …

weiterlesen

Relationing GmbH Sommerfest 2023: Ein Rückblick auf eine perfekte Mischung aus Networking, Spaß und Zukunftsaussichten

Das Relationing GmbH Sommerfest 2023 hat erneut bewiesen, dass es mehr als nur eine Gelegenheit zum Feiern ist. Unter dem Motto „connecting the dots“ wurden nicht nur Grillgerichte zubereitet und Familiengeschichten ausgetauscht, sondern auch wichtige Verbindungen geknüpft und Zukunftsperspektiven beleuchtet. Das Fest war nicht nur ein symbolisches Ereignis, sondern ein Dreh- und Angelpunkt für die …

weiterlesen

Brücken bauen zwischen den Generationen: Im Gespräch mit adorable_caro

  Generationen-Dialog – Brücken bauen zwischen den Generationen Ein herausragendes Beispiel für einen gelungenen Generationen-Dialog ist die Montagsgesellschaft e. V., eine Plattform für den Austausch zwischen jungen und älteren Menschen. Hier trifft der 101-jährige Dr. h.c. Ernst Gerhardt auf die junge Social Media Influencerin Caro, alias adorable_caro. Obwohl sie scheinbar aus unterschiedlichen Welten stammen, haben …

weiterlesen

HIGHLIGHTS vom 17.07.2023 – Eröffnung des nachhaltigsten Parkhauses Frankfurts + Sommerfest

Nachhaltigkeit im Fokus – Erkenntnisse des Abends bei der Montagsgesellschaft Am vergangenen Montag fand ein aufregendes Event der Montagsgesellschaft statt, das die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Alltagsverkehr Frankfurts in den Vordergrund stellte. Anlass war die Eröffnung des ersten nachhaltigen Parkhauses „Electric East“ der renommierten Firma Norsk Deutschland AG im Stadtteil Ostend. Das Podium diskutierte leidenschaftlich …

weiterlesen

Erste Veranstaltung der Reihe: Zeitzeuge Bundesrepublik

Unsere langjährigen Partner, die Villa Rothschild in Königstein, ist ein Ort der Freiheit und der Demokratie (so von der Konrad Adenauer Stiftung ausgezeichnet). Im ehemaligen Sommerhaus der Familie Goldschmidt-Rothschild wird eine neue Reihe der Montagsgesellschaft beginnen. Sie richtet sich in erster Linie an Mitglieder und ausgewählte Gäste des Vereins Montagsgesellschaft. In der Villa Rotschild wurden …

weiterlesen

Wohnmodelle der Zukunft – Job und Wohnen im Einklang. Von Mitarbeiterbindung bis zu gemeinschaftlichen Wohnmodellen und bezahlbarem Wohnraum

Die drei Erkenntnisse des Abends: 1. Gute Luft im Odenwald, Wohnschulung für Genossenschaftswohnungen, Großstadtinnenbereiche, Kongresshinweise: Wohnen ist mehr als nur eine Unterkunft – es prägt das Lebensgefühl und die Umgebung spielt eine wichtige Rolle. Der Odenwald, ca. 45-60 Min. Autofahrt von Frankfurt entfernt, bietet gute Luft, sauberes Wasser und attraktive Arbeitsmöglichkeiten, obwohl die Zugverbindung Verbesserungen …

weiterlesen

HIGHLIGHTS vom 22.05.2023 – Vermögen ist Verantwortung

Beim letzten Treffen sprachen wir – einmal mehr – über die Zukunft Frankfurts. Eine Dokumentation finden Sie auf der Seite der Montagsgesellschaft. Es wurden damit zwei thematische Reihen bedient: Zukunft und Frankfurt. Ein weiterer Schwerpunkt der Montagsgesellschaft ist Vermögen. Man könnte auch sagen Reichtum, Wert, Erfüllung. Immer wieder haben wir in den letzten Jahren die …

weiterlesen

HIGHLIGHTS vom 04.05.2023 – Frankfurt die Stadt der Zukunft

1. Frankfurt: Kriminalität und Bahnhofsviertel Herr Generalstaatsanwalt Kunze wies auf rückläufige Straftaten in Frankfurt und in Hessen seit ca. 2010 hin, leider auf einen Anstieg im Bahnhofsviertel – der „Visitenkarte“ einer Stadt. Hier sei Crack als neue Modedroge zu bezeichnen, während Sozialstellen auf Heroin eingerichtet seien. Man orientiere sich am „Züricher Modell“, was bekannt sei …

weiterlesen

Kontakt | Synergie nutzen

Dr. Stefan Söhngen

Fuchstanzstr. 32
60489 Frankfurt am Main

Telefon:
+49 69 - 247 41 230

E-Mail:
s.soehngen@relationing.de

Stefan Soehngen on the web

Relationing on the web

Montagsgesellschaft on the web

Newcomers Network on the web