Im frisch eröffneten Business-Bereich der PSD Bank Arena fand am 6. Mai 2025 eine besondere Veranstaltung der Montagsgesellschaft in Kooperation mit dem Newcomers Network statt. Im Mittelpunkt stand ein Thema, das für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands zentral ist: „Warum Zuwanderung und Integration wirtschaftliche Prosperität bedeuten.“ Die Diskussion zeigte eindrucksvoll, wie sehr Migration bereits heute zum wirtschaftlichen Fundament der Region Frankfurt Rhein-Main beiträgt – und künftig noch stärker beitragen muss.
Frankfurt – Stadt der Vielfalt und wirtschaftlichen Stärke
Frankfurt ist ein Symbol für gelebte Integration. Mit einem Anteil von 54 Prozent Menschen mit Migrationshintergrund zählt die Stadt zu den vielfältigsten in Deutschland. Bürgermeisterin Dr. Nargess Eskandari-Grünberg machte deutlich, dass Migration kein Zukunftsthema ist, sondern bereits Gegenwart. Ohne Menschen mit Einwanderungsgeschichte sei der wirtschaftliche Erfolg der Stadt und der Region kaum denkbar. Integration sei nicht nur möglich, sondern notwendig – sowohl gesellschaftlich als auch wirtschaftlich.
Zuwanderung als Antwort auf den Fachkräftemangel
Rabih Kanaan, Vorstandsvorsitzender der B&O Service AG, gab einen Einblick in die unternehmerische Realität. In seinem Unternehmen haben 60 Prozent der Auszubildenden einen Migrationshintergrund – ein Beleg für die Bedeutung von Zuwanderung in der Fachkräftesicherung. Sein Fazit war klar: Ohne gezielte Integration und Ausbildung von Menschen mit internationaler Herkunft könne der Fachkräftemangel nicht bewältigt werden.
Von der Flucht zur Führung: Erfolg durch Integration
Joy Edwin Thanarajah, Geschäftsführer der Deininger Unternehmensberatung, erzählte von seinem eigenen Weg – vom Kind mit Fluchthintergrund zum erfolgreichen Unternehmer. Seine Geschichte verdeutlichte, welche Potenziale in gelungener Integration liegen. Mit Bildung, Engagement und Vertrauen habe er seinen Weg gemacht – und sei heute selbst Arbeitgeber. Sein Appell: Integration braucht Perspektiven, Verlässlichkeit und ein Umfeld, das Chancen ermöglicht.
Fazit: Integration ist wirtschaftliche Vernunft
Die Diskussion machte deutlich: Integration ist kein Randthema, sondern eine Grundvoraussetzung für nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung. Besonders Frankfurt Rhein-Main zeigt, dass Vielfalt wirtschaftlicher Motor sein kann – wenn sie aktiv gestaltet wird. Die Veranstaltung schloss mit einem klaren Signal: Zuwanderung sichert unseren Wohlstand – jetzt und in Zukunft.
Ein besonderer Dank gilt den Podiumsgästen Dr. Eskandari-Grünberg, Rabih Kanaan und Joy Edwin Thanarajah sowie dem engagierten Publikum für die zahlreichen Beiträge und Fragen. Der Abend hat gezeigt, wie wichtig es ist, die wirtschaftlichen Chancen von Migration offen zu diskutieren – und aktiv zu nutzen.