Am 2. April 2025 wird der Innovation Hub RheinMain offiziell eröffnet. Dieses bedeutende Projekt der Städte Raunheim, Kelsterbach und Rüsselsheim am Main stellt einen wichtigen Meilenstein für die wirtschaftliche Entwicklung der gesamten Region Frankfurt Rhein-Main dar. Der Innovation Hub RheinMain soll eine zentrale Plattform für international agierende Unternehmen werden und ihnen den Zugang zum deutschen und europäischen Markt erleichtern.
Ein hochkarätiges Programm mit führenden Vertretern aus Wirtschaft und Politik
Die feierliche Eröffnung wird von renommierten Persönlichkeiten begleitet. Der hessische Wirtschaftsminister und stellvertretende Ministerpräsident Kaweh Mansoori wird eine Festansprache halten und die strategische Bedeutung des Innovation Hub für die wirtschaftliche Zukunft der Region hervorheben. Die Bürgermeister der drei Städte Raunheim, Kelsterbach und Rüsselsheim am Main werden die offizielle Eröffnung begleiten und Einblicke in die Entstehungsgeschichte sowie die künftige Entwicklung des Projekts geben.
Starke Wirtschaftsbeziehungen zwischen Indien und Deutschland
Als Ehrengast wird der Generalkonsul der Republik Indien, Mubarak Bawa Syed, anwesend sein. Die enge wirtschaftliche und kulturelle Verbindung zwischen der Region Frankfurt Rhein-Main und Indien wird eine zentrale Rolle im Konzept des Innovation Hub spielen. Zahlreiche Unternehmen aus Indien haben bereits Interesse an einer Expansion in Deutschland bekundet, und der Innovation Hub wird ihnen als Anlaufstelle für Netzwerke, Ressourcen und strategische Partnerschaften dienen.
Eröffnung der Geschäftsstelle der Asienbrücke e.V. in Rhein-Main
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung wird die Eröffnung der Geschäftsstelle Rhein-Main der Asienbrücke e.V. sein. Die Euro-Asian-Initiative, ins Leben gerufen von Toan Nguyen, hat sich zum Ziel gesetzt, den wirtschaftlichen und kulturellen Austausch zwischen Europa und Asien zu intensivieren. Die Ansiedlung der Asienbrücke e.V. im Innovation Hub unterstreicht die internationale Ausrichtung dieses neuen Wirtschaftsstandorts und soll Unternehmen dabei unterstützen, sich nachhaltig in Deutschland zu etablieren.
Der Innovation Hub RheinMain – Ein Sprungbrett für internationale Unternehmen
Der Innovation Hub RheinMain bietet Unternehmen nicht nur moderne Büroflächen, sondern auch ein umfassendes Netzwerk an Unterstützungsleistungen. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsförderungen der drei Städte erhalten Unternehmen eine individuelle Beratung und praktische Hilfe bei der Firmengründung, der Ansiedlung und der Expansion in Deutschland. Die zentrale Lage nahe des Frankfurter Flughafens und die starke wirtschaftliche Infrastruktur der Region machen den Innovation Hub zu einer idealen Drehscheibe für internationale Geschäftsbeziehungen.
Warum Sie an der Eröffnung teilnehmen sollten
Die Veranstaltung bietet eine einmalige Gelegenheit, sich mit politischen Entscheidungsträgern, Investoren und Unternehmern zu vernetzen. Interessierte erhalten exklusive Einblicke in die wirtschaftlichen Strategien der Region und können wertvolle Kontakte für zukünftige Geschäftsprojekte knüpfen.
Termin und Anmeldung
Die feierliche Eröffnung findet am 2. April 2025 um 12:00 Uhr in der Kelsterbacher Straße 38 in Raunheim statt. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine Anmeldung bis zum 21. März 2025 gebeten.
Ein Meilenstein für die wirtschaftliche Zukunft der Region
Der Innovation Hub RheinMain steht für Innovation, wirtschaftliche Zusammenarbeit und internationales Wachstum. Mit dieser Plattform wird ein neuer Standard für die Förderung internationaler Unternehmen gesetzt und der Grundstein für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung gelegt. Die Veranstaltung markiert den Auftakt einer neuen Ära der internationalen Wirtschaftsförderung in der Region Frankfurt Rhein-Main und bietet eine einzigartige Gelegenheit, Teil dieses Wandels zu sein.